Auf Veranlassung von Reinhold Giesen ist zum o.a. Termin ein Treffen mit den verschiedenen Akteuren zustande gekommen. Anwesend waren: Tobias Röttger (RWE-Power) Markus Peters (Landschaftsbau) Herr Ingler (Stadt MG Straßenmanagement) Herr Krücken (Stadt MG Grünflächenamt), die Personen Fred Brücher, Heinz Jansen, Heinz-Josef Katz (Presse), Hans-Ludwig Hoffmann, Heinz Lambertz, Hans-Josef Neulen und Reinhold Giesen |
|
Vorgeschichte: Aufgrund des fortschreitenden Tagebaus wurde es nötig für das historische "Hagelkreuz" Duykers Kreuz vorübergehend einen neuen Standort zu finden. In vor vielen Monaten geführten Gesprächen einigte man sich auf einen Standort am Kreisverkehr zur A 61, genauer auf einem Landzipfel an diesem Kreisverkehr der im Besitz der Stand MG ist. Dort wurde das Kreuz nach seiner Restaurierung von einem durch RWE-Power beauftragten Steinmetz wieder aufgestellt. Die Stadt MG pflanzte dort auf ihre Kosten drei Bäume. |
![]() |
Grund des Treffens: Durch in diesem Bereich verstärkt auftretenden LKW-Verkehr wurde der an der Spitze stehende Baum vor einigen Monaten umgefahren und seit ca. 4 Wochen, vermutlich durch Holzdiebe, völlig zerstört. Gleichzeitig hatte sich diese Stelle schon zum Müllabladeplatz entwickelt. Nachdem die Zuständigkeiten nun bei der Stadt MG geklärt waren, konnte der Ortstermin stattfinden. Zielvereinbarung: Ziel war, wieder einen neuen Baum zu pflanzen, unsere Ruhebank wieder aufstellen zu lassen und dem Platz ein gutes Erscheinungsbild zu geben. Nach einem Informations-austausch unter den Beteiligten über die Aufgabenverteilung wurde folgender zeitlicher Ablauf festgelegt:
|